Lechweg - Weitwandern von der Quelle bis zum Fall
Individualreise ab 2 Personen
Auf rund 125 km begleitest du auf dieser Reise den glitzernden Lech von seiner Quelle nahe des Formarinsees im österreichischen Lech am Arlberg, durch eine der letzten Wildflusslandschaften Europas, bis hin zum Lechfall im Bayerischen Allgäu. Genieße die raue Schönheit der Landschaft auf deiner Wanderreise die vom tosenden Rauschen des türkisblauen Flusses begleitet wird.
Nächster Termin:
14.06.2025
Dauer:
8 Tage
Preis:
ab 949 €
Personen:
mindestens: 2
Reisebeschreibung:
Highlights:
- Überquerung der längste Fußgängerhängebrücke Österreichs
- Entdecke eine der letzten Wildflusslandschaften Europas
- Beobachte die größte Steinbockkolonie
- Die Königsschlösser König Ludwigs grüßen dich
- Gönn dir kulinarische Genüsse in der höchstgelegenen Sennerei Österreichs
Inklusivleistungen:
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Zimmerkategorie in gemütlichen 3*- Hotels und Gasthöfen
- 7 x Frühstück
- Gepäcktransport bei Unterkunftswechsel
- 1 x Lechcard mit vielen Vergünstigungen für Seilbahnen und Eintrittsgeldern
- 4 Gästekarten für alle weiteren Etappen der Wanderreise inkl. kostenfreier Busfahrten entlang der Strecke
- 1 original „Lechweg-Käse“ von der Naturkäserei Sojer in Steeg
- Sorgfältig ausgearbeitete Routenführung und ausführliche Unterlagen pro Zimmer
- Navigations-APP und GPS-Daten
- Servicehotline während der Reise
Nicht enthalten:
- Anreise nach Lech am Arlberg und Abreise ab Füssen: Für die An- und Abreise empfehlen wir die Bahn bis St. Anton und anschließend den Linienbus nach Lech am Arlberg, Rückfahrt ab Füssen per Bahn, gern kümmern wir uns um deine Zugtickets
- Bei Anreise mit dem Auto stehen Parkplätze gegen Gebühr am ersten Hotel oder im öffentlichen Parkhaus zur Verfügung (ca. 7 Euro/Tag), Rücktransfer im Kleinbus von Füssen nach Lech am Arlberg zum Auto, 85,00 € pro Person (nur samstags und sonntags möglich), Reservierung vorab erforderlich
- evtl. anfallende Kurtaxe/Bettensteuer vor Ort
- Weitere nicht ausgeschriebene Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
Deine Hotels während der Wanderreise am Lechweg
Du übernachtest in liebevoll, familiär geführten 3*-Hotels am Lechweg. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und am Abend erwarten dich kulinarische, meist bodenständige Genüsse. Die Gastgeber geben dir gern noch einen Extratipp für deine nächste Wanderstrecke.
Gaumenfreuden im Restaurant
©Hotel Stern Elbigenalp
Frühstückbüffet
©Hotel Lilie in Höfen bei Reutte
Zimmerbeispiel Standard Doppelzimmer
©Hotel Lilie in Höfen bei Reutte
Blick von der Dachterrasse
©Hotel Hirsch Füssen
Blick in die finnische Sauna
©Hotel Stern Elbigenalp
Zimmerbeispiel
©Hotel Styroler Hof Steeg
Zimmerbeispiel Standard Doppelzimmer
©Hotel Lärchenhof Lech am Arlberg
Blick ins Restaurant
©Hotel Styroler Hof Steeg
Zimmerbeispiel Einzelzimmer
©Hotel Föhrenhof Stanzach
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Lech am Arlberg. Wir empfehlen die Anreise per Bahn nach St. Anton am Arlberg. Anschließend fährst du ein kurzes Stück mit dem Bus nach Lech am Arlberg. Herzlich willkommen am Lechweg. Übernachtung in Lech am Arlberg.
2. Tag: Rundwanderung Formarinsee
Am Morgen bringt dich der Wanderbus zum idyllischen Formarinsee, wo der Lechweg auf ca. 1.793 Meter seinen Anfang nimmt. Genieße den traumhaften Ausblick auf den funkelnden Bergsee, bevor es über den Lechuferweg inmitten der Bergwelt zurück nach Lech am Arlberg geht. Übernachtung in Lech am Arlberg.
Strecke: 14 km | ca. 4,5 Stunden | max. +50/-500 Höhenmeter
3. Tag: Von Lech am Arlberg nach Steeg
Zunächst wanderst du hoch über dem Fluss durch idyllisches Bauernland und über saftige Bergwiesen, bevor sich faszinierende Tiefblicke in die wilde Lechschlucht eröffnen. Der Weg verläuft durch den Höhenwald sanft bergauf zum Walserdorf Warth, wo ein Naturbadesee und die höchstgelegene Sennerei und Metzgerei Vorarlbergs zur Rast einladen. Gönn dir hier eine längere Pause, um die Köstlichkeiten zu probieren und dich für die zweite Etappe des Tages zu stärken.
Weiter geht es nach nach Gehren auf Tiroler Boden und hinauf nach Lechleiten. Ein wahrhaft zauberhafter Panoramaweg erwartet dich nun mit wunderbaren Blicken hinein ins Lechtal und auf das magische Türkis des Flusses. Über zahlreiche Serpentinen gehst du den Weg hinunter zum Ufer und durch kleine Weiler bis in den hübschen Ort Steeg, dein heutiges wohlverdientes Etappenziel. Übernachtung in Steeg und Umgebung.
Strecke: 26 km | ca. 8 Stunden | max. +500/-900 Höhenmeter
5. Tag: Von Steeg nach Elbigenalp
Deine heutige Etappe führt dich gemütlich am Jochweg entlang, das Lechufer immer im Blick. Bald ist das liebliche Örtchen Holzgau erreicht, wo die bunt bemalten Häuser das traditionelle Ortsbild prägen. Dort wartet mit der Überquerung einer der längsten und spektakulärsten Fußgängerhängebrücken Europas ein ganz besonderes Highlight auf dich. Über blühende Wiesen und Waldwege wanderst du nach Elbigenalp, dem geografischen Zentrum des Lechtals und Hochburg der traditionellen Schnitzkunst. Übernachtung in Elbigenalp und Umgebung.
Strecke: 18 km | ca. 5 Stunden | max. +380/-400 Höhenmeter
6. Tag: Von Elbigenalp nach Stanzach
Durch ein malerisches Naturschutzgebiet führt dich dein heutiger Weg nach Häselgehr, wo du die Pfarrkirche aus dem 15. Jahrhundert mit ihrer prächtigen Ausstattung besuchen solltest, bevor du deinen Weg hinauf zum Doser Wasserfall fortsetzt. Sein Wasser entspringt aus einer Felsgrotte und hat früher eine Mühle angetrieben. Über einen Höhenweg mit traumhaften Ausblicken auf den „wilden Fluss“ erreichst du Stanzach, ein beschauliches Dorf inmitten einer fantastischen Bergwelt. Übernachtung in Stanzach.
Strecke: 20 km | ca. 5,5 Stunden | max. +400/-550 Höhenmeter
7. Tag: Von Stanzach nach Höfen
Heute präsentiert sich der Lech noch einmal von seiner wildesten Seite: Du durchschreitest eine schroffe Flusslandschaft, vorbei am Lechzopf nach Forchach, wo eine weitere Hängebrücke wagemutige Wanderer zur Begehung lockt. Über die Johannesbrücke und durch das Naturschutzgebiet Moosberg wanderst du nach Weissenbach, überquerst den Rotlech und erreichst über sanfte Uferwege das ruhige Örtchen Höfen. Übernachtung in Höfen und Umgebung.
Strecke: 19 km | ca. 5 Stunden | max. +50/-150 Höhenmeter
7. Tag: Von Höfen nach Füssen
Die letzte Etappe führt dich heute auf dem aussichtsreichen Panoramaweg oberhalb des Reuttener Talbeckens zum funkelnden Frauensee. Mit nur 150 Metern Länge und 120 Metern Breite wirkt der See nahezu unscheinbar. Vielleicht nimmst du dir hier Zeit für eine Einkehr in die Frauenseestube. Weiter geht es hinein in die Pflacher Au, die für ihre einzigartige Vogelvielfalt bekannt ist. Anschließend wanderst du ins charmante Dorf Pflach, welches idyllisch am markanten Grenzberg, dem 2047 m hohen Säuling gelegen ist. Von hier empfehlen wir Dir, den Bus nach Füssen zu nutzen. So hast du genügend Zeit, den Nachmittag auf den Spuren König Ludwigs in Füssen zu verbringen. Alternativ kannst du die Strecke nach Füssen auch zu Fuß zurücklegen. Natürlich darf auch das Abschlussfoto am markanten Lechfall nicht fehlen. (Zusatzstrecke Pflach-Füssen: von 15 km, +400/-450 Höhenmeter, ca. 5 Stunden) Übernachtung in Füssen.
Strecke: 11 km | ca. 4 Stunden | max. +/-300 Höhenmeter
8. Tag: Abreise
Heute endet deine Reise entlang des wilden Lechs. Nach dem Frühstück individuelle Heimreise. Oder du verlängerst deinen Aufenthalt noch ein wenig. Es gibt noch viel zu entdecken.
Termine und Preise:
Anreise:
Abreise:
Preis:
Verfügbarkeit:
Anreise:
14.06.2025
Abreise:
29.06.2025
Preis:
949 € p.P.Die Anreise ist im genannten Zeitraum täglich möglich.
Verfügbarkeit:
Buchbar
Anreise:
30.06.2025
Abreise:
24.08.2025
Preis:
1059 € p.P.Die Anreise ist im genannten Zeitraum täglich möglich.
Verfügbarkeit:
Buchbar
Anreise:
25.08.2025
Abreise:
21.09.2025
Preis:
949 € p.P.Die Anreise ist im genannten Zeitraum täglich möglich.
Verfügbarkeit:
Buchbar
Zubuchbare Leistungen:
- Einzelzimmerzuschlag: 229 € p.P.
- Transfer Füssen - Lech am Arlberg : 85 € p.P. nur samstags und sonntags möglich
Programmhinweise:
- Du wanderst auf gut zu begehenden Wanderwegen, Waldwegen und teilweise auch auf Forst- und Schotterstraßen. Für die täglichen Wanderungen solltest du eine gute Grundkondition mitbringen. Eine Verkürzung der längeren Etappen ist jederzeit bequem per Bus möglich. Abschnittsweise ist etwas Trittsicherheit erforderlich, die spektakulären Hängebrücken können bei Bedarf problemlos umgangen werden. Bitte prüfe anhand dieser Angaben deine Kondition. Bei Fragen dazu, beraten wir dich jederzeit gern.
- Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters oder unvorhergesehener Ereignisse bleiben vorbehalten. Kurzfristige Hoteländerungen vorbehalten!
- Die angegebene Hotelklassifizierung bei dieser Reise ist landestypisch.
- Geringfügige Programmänderungen können notwendig werden. (s. AGB 4.)
- Einreisebestimmungen: Für deutsche Staatsangehörige Personalausweis oder Reisepass (andere Nationalitäten auf Anfrage)
- Zahlung und Reiserücktritt für diese Reise (s. AGB 5.)
- Reiserücktritt-/Reiseschutzversicherung: Angebot und Buchungsmöglichkeit auf www.mioreisen.de unter Infos & Service
- Veranstalter: MIO GmbH, Am Auerhahn 11, 38855 Wernigerode in Kooperation mit einem Partnerveranstalter
Hinweise zum Gesundheitsschutz:
Die Reiseteilnehmer sind für die Einhaltung der Visa-, Pass- & Impfbestimmung über den gesamten Reisezeitraum selbst verantwortlich. Eine Reiserücktrittsversicherung und Reisekrankenversicherung wird empfohlen.
Mobilitätshinweis: Diese Reise ist nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität.
Reise anfragen:
Buchungsanfrage für die Reise "Lechweg - Weitwandern von der Quelle bis zum Fall".
Reiseverlauf auf der Karte:
Individualreise ab 2 Personen
Die Insel Madeira bietet eine unglaubliche Vielfalt für Botaniker, Wanderfreunde und Genussmenschen. Auf dieser Reise wanderst du durch Nebelwälder, dunkles Lavagestein und lichtdurchflutete Bananenplantagen. Jeder Tag ist bemerkenswert, erstaunlich, atemberaubend und überraschend zugleich. Entdecke das Wanderparadies im Atlantik in deinem eigenen Tempo und mit leichtem Gepäck.
Nächster Termin:
09.03.2025
Dauer:
8 Tage
Preis:
ab 939 €
Geführte Gruppenreise
„Die beste Reisezeit für Madeira ist immer dann, wenn man dort ist.“ Komm mit auf eine geführte Wanderreise auf die Blumeninsel im Atlantik und erlebe auf deinen Wanderungen die exotische Schönheit und die Naturwunder des zauberhaften Eilandes. Vom Ostkap durch den beeindruckenden Lorbeerwald bis zum Pico Ruivo – fünf der schönsten Wanderungen erwarten dich.
Nächster Termin:
22.02.2025
Dauer:
8 Tage
Preis:
ab 1369 €
Individualreise ab 2 Personen
Erlebe die schönsten Seiten von Südtirol, den Brenta-Dolomiten und dem Trentino. Anfangs wanderst du durch schroffe, alpine Landschaften, doch Schritt für Schritt wird die Vegetation und Gegend mediterraner. Ein Traum für Wanderer und Genießer die Abwechslung und aussichtsreiche Wege lieben.
Nächster Termin:
19.05.2025
Dauer:
8 Tage
Preis:
ab 1049 €