Beinn Eighe

Beinn Eighe

©BR

schottischer Dudelsackspieler

schottischer Dudelsackspieler

simple - Pixabay

Region um Ballachulish

Region um Ballachulish

©BR

Wanderung rund um Gairloch

Wanderung rund um Gairloch

©BR

in Gairloch

in Gairloch

©BR

Küste Gairloch

Küste Gairloch

©BR

Glen Nevis

Glen Nevis

©BR

Inverewe Garden

Inverewe Garden

©National Trust for Scotland

Jacobite Train

Jacobite Train

©Paul Tomkins_Visit Scotland

Loch Leven

Loch Leven

©BR

Loch Leven

Loch Leven

©BR

Region Glen Coe

Region Glen Coe

©BR

Strand von Gairloch

Strand von Gairloch

©BR

Wanderreise Schottland - Highlights der Highlands

Geführte Gruppenreise

Sagenumwoben, mystisch und malerisch ist die Landschaft, traditionsbewusst, liebenswert und humorvoll seine Einwohner. Eine Reise in die wilde Schönheit der schottischen Highlands ist für viele ein lang gehegter Traum zu einem der letzten Sehnsuchtsorte Europas. Auf dieser Reise wird er für Sie nun Wirklichkeit. Wir wohnen direkt am Fjord Loch Leven in der Region um Glencoe. Mittendrin in einer der beeindruckendsten Naturlandschaften unseres Kontinents. Schritt für Schritt erobern wir uns die Magie Schottlands. Ankommen, da sein, sehen, fühlen - und mit allen Sinnen aufnehmen. Das ist schottische Magie!

Nächster Termin:

30.05.2023

Dauer:

10 Tage

Preis:

ab 2295 €

Personen:

mindestens: 7 - maximal: 18

Reisebeschreibung:

Highlights:

  • Inverewe Garden
  • West Highland Way
  • unberührte wilde Highlands – Geheimtipp Gairloch, Loch Leven, Isle of Skye
  • 2 Hotelstandorte: bei Glencoe und Gairloch
  • optionaler Aufstieg zum Ben Nevis
Reisebeschreibung als PDF

Inklusivleistungen:

  • 9 Übernachtungen, davon 4 Übernachtungen in Glencoe und 5 Übernachtungen in Gairloch in gemütlichen 3*-Hotels
  • 9 x Frühstück
  • 9 x Abendessen
  • Flughafensammeltransfers am An- und Abreisetag
  • 6 x geführte Wanderungen laut Programm inkl. Transfers
  • Eintritt Inverewe Garden
  • ortskundige, deutschsprachige Reiseleitung

Nicht enthalten:

  • Anreise per Flugzeug nach Edinburgh, Abreise per Flugzeug ab Inverness - Gern unterbreiten wir Ihnen hierzu ein Angebot
  • Sollten Sie Ihren Flug selbst buchen möchten, beachten Sie bitte die Abfahrtszeiten für die Sammeltransfers (Anreisetag um ca. 13:30 Uhr ab Edinburgh Flughafen, Abreisetag Transfer zum Flughafen Inverness um 06.00 Uhr ab Hotel mit Ankunft um 08.30 Uhr am Flughafen Inverness für Rückflüge mit KLM ab 10.30 Uhr). Bei erheblichen Flugzeitenänderungen werden die Transferzeiten kurzfristig angepasst. Die Fahrzeit am Abreisetag vom Hotel zum Flughafen Inverness beträgt ca. 2 Stunden.
  • Alternativ wäre auch eine Zugfahrt ab 09:30 Uhr ab Inverness Rail Station nach Edinburgh Waverly Station möglich und ein anschließender Rückflug ab Edinburgh. Gern beraten wir Sie zu den besten Möglichkeiten für die An- und Abreise.
  • Rail & Fly Ticket zu Ihrem nächstgelegenen deutschen Flughafen
  • geführte Wanderung auf den Ben Nevis (gegen Aufpreis, ca. 75 € pro Person bei mindestens sechs Teilnehmern)
  • weitere nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Aktivitäten an Tagen zur freien Verfügung und außerhalb des ausgeschriebenen Programms
  • Trinkgelder

Ihre Unterkünfte in Glencoe und Gairloch

Glencoe/4 Nächte in den 3*-Alltshellach Cottages:
Sie wohnen in einem ehemaligen Bischofssitz mit Garten, Schwimmbad und Whirlpool. Sie haben Ausblick auf die dramatische Bergkulisse am Loch Leven und der Dorfpub ist nur einen Spaziergang entfernt. Die Zimmer sind gemütlich ausgestattet und verfügen über ein eigenes Bad und kostenfreies WLAN. Mehr zum Hotel erfahren Sie hier: Alltshellach Cottages

Gairloch/5 Nächte im 3*-Hotel The Old Inn:
In Gairloch sind Sie in einer 3*-Lodge untergebracht. im urigen Inn Pub, 200 m vom Zimmer entfernt, wird das Abendessen serviert. Die Zimmer sind gemütlich ausgestattet und verfügen über Bad/Dusche/WC, TV, Haarfön und Kaffeemaschine. Mehr zum Hotel erfahren Sie hier: Hotel The Old Inn

Außenansicht Hotel Alltshellach Glencoe

Außenansicht Hotel Alltshellach Glencoe

©Hotel Alltshellach Glencoe

Pool Hotel Alltshellach Glencoe

Pool Hotel Alltshellach Glencoe

©Hotel Alltshellach Glencoe

Restaurant Hotel Alltshellach Glencoe

Restaurant Hotel Alltshellach Glencoe

©Restaurant Hotel Alltshellach Glencoe

Zimmerbeispiel Hotel Alltshellach Glencoe

Zimmerbeispiel Hotel Alltshellach Glencoe

©Hotel Alltshellach Glencoe

Lounge The Old Inn Gairloch

Lounge The Old Inn Gairloch

©Lounge The Old Inn Gairloch

Zimmerbeispiel Hotel The Old Inn Gairloch

Zimmerbeispiel Hotel The Old Inn Gairloch

©Hotel The Old Inn Gairloch

Zimmerbeispiel Hotel The Old Inn Gairloch

Zimmerbeispiel Hotel The Old Inn Gairloch

©Hotel The Old Inn Gairloch

Restaurant Hotel The Old Inn Gairloch

Restaurant Hotel The Old Inn Gairloch

©Hotel The Old Inn Gairloch

Außenansicht The Old Inn Gairloch

Außenansicht The Old Inn Gairloch

©Hotel The Old Inn Gairloch

Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise nach Schottland

Sie reisen nach Edinburgh, der schottischen Hauptstadt. Nach Ankunft werden wir durch unsere Reiseleitung herzlich willkommen geheißen. Wir treten die Reise gen Norden zu unserem ersten Standort Glencoe an.

2. Tag: Wanderung auf dem West Highland Way bis Kinlochleven

Neben dem zurückliegenden, von alten Bäumen verdeckten Landsitz Callert House steigen wir den hoch aufragenden Hang am Nordufer von Loch Leven auf. Minütlich wird der Ausblick spektakulärer: Der markante Berg Pap of Glencoe steht wie ein Wächter über dem Fjord. Oben im Sattel angekommen, überblicken wir nicht nur Loch Leven, sondern schauen auf der anderen Seite in das einsame, karge Hochtal von Alt Nathracht, in dem wir hinter einem Ruinendorf auf den West Highland Way stoßen, über den wir bis Kinlochleven absteigen, in seinem letzten Abschnitt durch einen urigen Birkenwald, durchzogen von Wildbächen. Wenn noch Zeit und Lust vorhanden ist, machen wir einen Abstecher zum Grey Mare's Waterfall. Abendessen und Übernachtung in Glencoe.

Strecke: ca. 14 km | max.650 Höhenmeter | ca. 5,5 Stunden

3. Tag: Glencoe und Lost Valley

Wir suchen heute das verlorene Tal, das Lost Valley auf, in dem der Clan der MacDonalds sein gestohlenes Vieh verbarg. Das Lost Valley liegt in der Region Glencoe. Wir wandern zwischen zwei der berühmten „Three Sisters“, sehr ähnlich aussehenden, markanten Bergen. Durch eine Schlucht und urige Wälder gelangen wir in das Lost Valley, das von weiter oben tatsächlich nicht zu erkennen ist. Hier versteckten sich auch viele der MacDonalds nach dem Massaker an ihrem Clan in Glencoe im Jahre 1692. Die Landschaft ist intensiv und dramatisch, sie zählt zu den schönsten Schottlands. Wir können die Wanderung, je nach Wetter, Fitness und Lust hier etwas ausdehnen oder noch zu einem Aussichtspunkt aufsteigen. Abendessen und Übernachtung in Glencoe.

Strecke: ca. 12 - 15 km | max. 350 Höhenmeter | ca. 6,5 Stunden

4. Tag: Tag zur freien Verfügung

Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung. Bei gutem Wetter bieten wir die Besteigung des Ben Nevis an.
(ca. 17 km | max. 1300 Höhenmeter | ca. 7 Stunden; gegen Aufpreis von ca. 75 € bei mindestens sechs Interessenten)

Alternativ können wir in Fort William unseren freien Tag individuell zu gestalten. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt mit dem Jacobite Train (auch bekannt als „Hogwarts-Express") durch die Highlands zum Atlantik (Achtung limitierte Plätze). Auch eine Fahrt mit dem öffentlichen Personennahverkehr entlang der Küste in die schöne Hafenstadt Oban (Dauer ca. 1:15 h) ist sehr empfehlenswert. Abendessen und Übernachtung in Glencoe.

5. Tag: Weiter nach Norden und Standortwechsel

Je weiter wir nach Norden die Westküste entlang fahren, desto einsamer und majestätischer werden die Highlands. An besonders schönen Orten wie dem Eilean Donan Castle machen wir Fotostopps. Sogar einen Abstecher nach Skye machen wir mit einer eineinhalbstündigen Wanderung in den Cuillins. Je weiter wir nach Norden kommen, desto einsamer und majestätischer werden die Highlands. Auch die Straßen werden leerer, selbst in der Hochsaison. Abendessen und Übernachtung in Gairloch.

Strecke: ca. 4 km | max. 50 Höhenmeter | ca. 1,5 Stunden

6. Tag: Wandern rund um Gairloch

Wir erkunden die Berge hinter Gairloch, die uns Ausblicke auf die zerklüftete Küste und bei klarem Wetter bis zur Isle of Skye und zu den Hebriden bieten. Wasserfälle und klare Bergseen bilden einen lieblichen Kontrast zu den kargen Berggipfeln. Auf Schritt und Tritt begleiten uns die Geschichten der Clans, die in der Region lebten. Zurück in Gairloch passieren wir den aktiven Fischerhafen und schlendern über den langen Sandstrand.

ca. 5 Stunden | max. 280 Höhenmeter | Strecke: ca. 11 km

7. Tag: Inverewe Garden und Wanderung

Heute steht eine geographische und botanische Besonderheit an, Inverewe Garden, einer der nördlichsten botanischen Gärten der Welt, in dem dank des hier starken Golfstroms sogar subtropische Pflanzen gedeihen. Unsere Wanderung am Nachmittag startet direkt vom Garten, der Blick auf die Torridon Mountains und die wilde Landschaft begleitet uns.

ca. 3 Stunden | max. 200 Höhenmeter | Strecke: ca. 10 km

8. Tag: Tag zur freien Verfügung

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Wer möchte, begleitet unsere fachkundige Reiseleitung auf eine geführte Wanderung auf einem archäologischen Pfad in die schöne Bergwelt von Gairloch. Eventuell besteht auch die Möglichkeit an einer Bootstour teilzunehmen. Mit großer Wahrscheinlichkeit sehen wir Delfine, Robben und zahlreiche Seevögel, vielleicht sogar Seeadler und Wale. (kurzfristig nach Angebot vor Ort zu buchen)
Am Nachmittag bleibt genug Zeit z.B. für das charmante Heimatmuseum oder einen schönen Spaziergang an der Küste. Abendessen und Übernachtung in Gairloch.

9. Tag: Wandern im Naturschutzgebiet des Beinn Eighe

Das Naturschutzgebiet des Beinn Eighe erstreckt sich vom Ufer des Loch Maree entlang eines uralten Pinienwaldes, in dem auch Birken, Wacholder und Stechpalmen wachsen, bis zu den grauen Quarzit-Geröllhalden des 1010 Meter hohen Beinn Eighe. Da auch die Tallandschaften hervorragende Wandermöglichkeiten bieten, kann Ihr Reiseleiter die Route dem Wetter anpassen. Abendessen und Übernachtung in Gairloch.

Strecke: ca. 9 km | max. 650 Höhenmeter | ca. 4 Stunden

10. Tag: Abreise

Nach dem Frühstück endet unsere schöne Reise. Viele schöne Momente liegen nun hinter uns. Slan leat – auf Wiedersehen! Bis zum nächsten Mal.
Wir fahren durch zauberhafte Landschaft zeitig am Morgen um 6 Uhr zum Flughafen Inverness, damit Rückflüge ab 10.30 Uhr erreicht werden können.
Alternativ wäre auch der Rückflug ab Edinburgh möglich. Von Inverness nach Edinburgh geht es per direkter Bahnanbindung zwischen Inverness Rail Station und Edinburgh Waverly Station (Fahrtdauer ca. 4 Stunden). Züge mit Abfahrt ab 09:30 Uhr ab Inverness können erreicht werden.
Gern beraten wir Sie zu den besten An- und Abreisemöglichkeiten.

Termine und Preise:

Anreise:

Abreise:

Preis:

Verfügbarkeit:

Anreise:

09.05.2023

Abreise:

18.05.2023

Preis:

2295 € p.P.

Verfügbarkeit:

Ausgebucht

Anreise:

30.05.2023

Abreise:

08.06.2023

Preis:

2295 € p.P.

Verfügbarkeit:

Garantiert (wenige Plätze frei)

Anreise:

13.06.2023

Abreise:

22.06.2023

Preis:

2295 € p.P.

Verfügbarkeit:

Garantiert (wenige Plätze frei)

Anreise:

27.06.2023

Abreise:

06.07.2023

Preis:

2295 € p.P.

Verfügbarkeit:

Garantiert (wenige Plätze frei)

Anreise:

11.07.2023

Abreise:

20.07.2023

Preis:

2295 € p.P.

Verfügbarkeit:

Garantiert (wenige Plätze frei)

Anreise:

25.07.2023

Abreise:

03.08.2023

Preis:

2295 € p.P.

Verfügbarkeit:

Buchbar

Anreise:

22.08.2023

Abreise:

31.08.2023

Preis:

2295 € p.P.

Verfügbarkeit:

Buchbar

Anreise:

05.09.2023

Abreise:

14.09.2023

Preis:

2295 € p.P.

Verfügbarkeit:

Buchbar

Zubuchbare Leistungen:

  • Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: 395 € p.P.
  • Einzelzimmerzuschlag: 295 € p.P.

Programmhinweise:

  • Diese Gruppenwanderreise eignet sich für geübte Wanderer mit sportlicher Kondition. Die Gehzeiten der Wanderungen betragen 5 bis 7 Stunden. Es sind Höhenunterschiede zwischen 100 und 650 Meter zu überwinden. Es geht oft über unebene Wege, schmale Pfade oder durchs weglose Gelände. Gutes festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind Voraussetzung für diese Aktivreise. Bitte prüfen Sie anhand dieser Angaben Ihre Kondition. Bei Fragen dazu, beraten wir Sie jederzeit gern.
  • Änderungen in der Streckenführung sind abhängig vom örtlichen Wanderreiseleiter und bleiben daher vorbehalten. Ebenso bleiben Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters oder unvorhergesehener Ereignisse vorbehalten.
  • Geringfügige Programmänderungen können notwendig werden. Nachträgliche Preisanpassungen aufgrund der aktuellen Inflationsprognose für Großbritannien bleiben vorbehalten.
  • Die angegebene Hotelklassifizierung bei dieser Reise ist landestypisch.
  • Geringfügige Programmänderungen können notwendig werden. (s. AGB 4.)
  • Bei Nichterreichen der ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl bis zum 30. Tag vor Reisebeginn besteht ein Absagevorbehalt. (s. AGB 6.)
  • Einreisebestimmungen: Für deutsche Staatsangehörige Personalausweis oder Reisepass (andere Nationalitäten auf Anfrage)
  • Zahlung und Reiserücktritt für diese Reise (s. AGB 5.)
  • Reiserücktritt-/Reiseschutzversicherung: Angebot und Buchungsmöglichkeit auf www.mioreisen.de unter Infos & Service
  • Veranstalter: MIO Reisen-Partnerveranstalter

Hinweise zum Gesundheitsschutz:

Corona-Hinweis: Die Reiseteilnehmer sind für die Einhaltung der Visa-, Pass- & Impfbestimmung über den gesamten Reisezeitraum selbst verantwortlich.
Es gelten die Hinweise zur Impfung des Auswärtigen Amts (https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise), des Robert Koch Instituts (www.rki.de) sowie die Einreise-Impfvorschriften und der empfohlene Impfschutz des www.crm.de. Sollten Ihnen diese Informationen nicht zugänglich sein, informieren Sie uns bitte. Wir teilen Ihnen die detaillierten Informationen dann gern per E-Mail mit.
Mobilitätshinweis: Diese Reise ist nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität.

Reise anfragen:

Buchungsanfrage für die Reise "Wanderreise Schottland - Highlights der Highlands".

Persönliche Angaben:

An-/Abreise:

Reiseversicherungen:*

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung.

Bitte sagen Sie uns kurz, wie Sie auf MIO Reisen aufmerksam geworden sind.

Reiseverlauf auf der Karte:

Brotzeit

Geführte Gruppenreise

Draußen sein und den Blick weit schweifen lassen. Unberührte Natur genießen und Wanderungen unternehmen, die uns körperlich gut auslasten. All das erwartet uns im Wanderparadies Sterzing in Südtirol. Der Duft blühender Alpenwiesen ist betörend, majestätische Felstürme der Berge umgeben uns und die Ruhe die wir Schritt für Schritt finden werden, entspannt uns. Nach einem erlebnisreichen Wandertag kehren wir in unser behagliches familiengeführtes Hotel mitten in der Altstadt von Sterzing ein und genießen die gute Küche in netter Gesellschaft. Wir erfahren aktive Erholung und Entschleunigung, eine aktive Auszeitreise, die wir uns verdient haben.

Nächster Termin:

02.07.2023

Dauer:

7 Tage

Preis:

ab 1149 €

Holzhütte im Allgäu

Geführte Gruppenreise

Auf dieser Reise geht es in fünf Wandertagen durch den Naturpark Nagelfluhkette und die Allgäuer Voralpen, eines der schönsten Bergwandergebiete Deutschlands. Diese Reise ist so konzipiert, dass Sie im komfortablen Standorthotel in Sonthofen untergebracht sind und wir täglich mit einer gemeinsamen Busfahrt zum Wandereinstieg starten. Für Sie bedeutet dass Wandern mit leichtem Gepäck und komfortables Übernachten kombiniert mit traumhaften Wanderetappen über die Alpen zwischen Deutschland und Österreich. Unterwegs begegnen uns zahlreiche Höhepunkte wie die Wanderung über den Grat der Nagelfluhkette, die Breitachklamm und der malerische Freibergsee bei Oberstdorf. Nehmen Sie die sportliche Herausforderung in den Bergen an und genießen nach einem erlebnisreichen Wandertag die Ruhe, Entspannung und gute Küche in Ihrem familiengeführten Hotel.

Nächster Termin:

11.06.2023

Dauer:

7 Tage

Preis:

ab 1159 €

Alpen, Berge, Natur

Geführte Gruppenreise

Wildromantisch und wunderschön wird diese Wanderwoche am Lechweg. Vom Quellgebiet am Formarinsee bis nach Reutte in Tirol folgen wir einem der letzten Wildflüsse Europas. Der Quellbach führt durch sanftes Almgelände und gibt imposante Blicke auf mächtige Berge frei. Über die 110 m hohe Hängerücke wandern wir nach Elbigenalp und weiter flussabwärts durch sattgrüne Weiden mit genüsslich kauenden Bergkühen zum berühmten Lechzopf. Die Landschaft hier erinnert ein wenig an Kanada. Durch das Naturschutzgebiet Lechauen erreichen wir bald Reutte in Tirol, den Endpunkt dieser beeindruckenden Wanderstrecke. Wir wohnen während der Wanderwoche im gemütlichen Gasthof im Lechtal und haben keinen Hotelwechsel. Entschleunigung und Abwechslung prägen unsere aktive Urlaubswoche am Lech.

Nächster Termin:

15.07.2023

Dauer:

7 Tage

Preis:

ab 1179 €