Juliana Trail

Juliana Trail

www.visitslovenia.info

Botanischer Garten

Botanischer Garten

www.visitslovenia.info

Schloss Duino, Sistiana, Burg

Schloss Duino, Sistiana, Burg

jkijewski - Pixabay

Alpin Slowenien

Alpin Slowenien

www.visitslovenia.info

Juliana Trail

Juliana Trail

www.visitslovenia.info

Duino, Rilke Wanderweg

Duino, Rilke Wanderweg

zealot666 - Pixabay

Juliana Trail

Juliana Trail

www.visitslovenia.info

Museum zum I. Weltkrieg

Museum zum I. Weltkrieg

www.visitslovenia.info

Kobarid

Kobarid

www.visitslovenia.info

Am Fluss Koritnica

Am Fluss Koritnica

www.visitslovenia.info

Kozjak Wasserfall

Kozjak Wasserfall

www.visitslovenia.info

Napoleon Brücke Kobarid

Napoleon Brücke Kobarid

www.visitslovenia.info

Open Air Museum zum I. Weltkrieg

Open Air Museum zum I. Weltkrieg

www.visitslovenia.info

Soca Fluss

Soca Fluss

www.visitslovenia.info

Zentrum von Kobarid

Zentrum von Kobarid

www.visitslovenia.info

Pferd, Berg, Wald

Pferd, Berg, Wald

lucica - Pixabay

Teufelsbrücke Friaul

Teufelsbrücke Friaul

alex1965 - Pixabay

Wandern und Entdecken zwischen Sočatal und Friaul

Geführte Gruppenreise

Diese Reise führt uns durch die zauberhafte Landschaft Sloweniens vom Ursprung der Soča bis an die Adria in Italien. Unterwegs erleben wir einzigartige Natur aber auch bewegende Geschichte. Durch die malerischen Weinhügel des Collio wandern wir bis ans Meer: Eine Reise voll von Genuss und Geschichte erwartet uns.

Nächster Termin:

15.06.2024

Dauer:

8 Tage

Preis:

ab 1550 €

Personen:

mindestens: 6 - maximal: 15

Reisebeschreibung:

Highlights:

  • Das Sočatal - Ein Naturjuwel
  • Wandern am Rilkeweg in Duino bei Triest
  • Auf den Spuren der bewegten Geschichte
  • Blick vom „Balkon des Friauls“
Reisebeschreibung als PDF

Inklusivleistungen:

  • Alle Transfers im Kleinbus, Taxi, öffentl. Verkehrsmittel ab/bis Villach
  • 7 x Übernachtungen in der gebuchten Zimmerkategorie in guten Mittelklassehotels (4 Nächte in Slowenien, 3 Nächte in Italien)
  • 7 x Frühstück
  • 4 x Abendessen
  • 1 x Picknick
  • Eintritt im Museum Kobarid
  • Eintritt Wasserfall „Kozjak“
  • Eintritt Naturpark „Foce dell´Isonzo“
  • Vor-Ort-Betreuung durch eine deutschsprachige Reiseleitung

Nicht enthalten:

  • Anreise nach Villach - am besten gelangen Sie mit der Bahn nach Villach. Hierzu beraten wir Sie gern und unterbreiten Ihnen ein Angebot, gern auch mit Vor- und Nachübernachtung (z.B. in Villach oder München) sollte Ihr Anreiseweg etwas weiter sein.
  • Nicht genannte Mahlzeiten, Getränke, persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Ihre Hotels während der Wanderreise

Hotel Mangart in Bovec
In wundervoller Natur liegt das gemütliche Hotel Mangart. Mit 34 Zimmern ist es überschaubar, familiär und persönlich. Alle Zimmern haben Kabel-TV (LCD), Telefon, kostenloses Internet (WI-FI), Mini Bar, Tresor und Badezimmer mit Wanne oder Dusche. Weitere Informationen finden Sie hier: Hotel Mangart

Hotel Alt Castello, Cividale
Das charmante, persönliche Hotel verfügt über 27 Zimmer in einem alten Herrenhaus. Alle Zimmer sind komfortabel ausgestattet und bieten WLAN-Service, Minibar, Klimaanlage, Sat-TV, Safe, Telefon. Ein Wellnesscenter mit Innenpool und SPA (z.T. gg. Gebühr) stehen den Gästen zur Verfügung. 

Mehr Informationen zum Hotel finden Sie hier: Hotel Locanda Al Castello

Außenansicht

Außenansicht

©Hotel Mangart Bovec

Saunabereich

Saunabereich

©Hotel Mangart Bovec

Zimmerbeispiel

Zimmerbeispiel

©Hotel Mangart Bovec

Außenansicht

Außenansicht

©Hotel Locanda Al Castello

Schwimmbad

Schwimmbad

©Hotel Locanda Al Castello

Zimmerbeispiel

Zimmerbeispiel

©Hotel Locanda Al Castello

Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise nach Villach

Sie reisen nach Villach an. Treffpunkt aller Gruppenteilnehmer in Villach Bahnhof um 14:00 Uhr. Gemeinsamer Transfer nach Bovec zu unserer Unterkunft, in der wir unsere Zimmer beziehen. Dieser hübsche Ort liegt idyllisch in einer breiten Talsenke, am Fuße des Kaningebirges. Bei kleiner Orientierungswanderung erkunden wir die Landschaft rund ums Alpenstädtchen, wo wir immer wieder Blick auf den höchsten Berg Sloweniens haben. Mit dem Abendessen beginnt der Willkommensabend. Hier lernen wir uns kennen und besprechen den Ablauf der Woche und die geplanten Touren. Sicher darf es dann noch ein gemütlicher Drink an der Hotelbar sein. Abendessen und Übernachtung im Hotel Mangart bei Bovec.
Fahrzeit ca. 1 Std.
Wanderung: ca. 1,5 Std.

2. Tag: Unterwegs auf altösterreichischen Spuren

Uns erwartet ein liebevoll vorbereitetes Frühstück, bevor wir unsere Wanderschuhe schnüren. Wir wandern heute von Bovec aus in den Norden, am Fuße des Berges Rombon hoch zur Festung Hermann. Dann geht es durch einen Steintunnel hinunter zur zusammenhängenden Flitscher Klause (Bovške Kluže), einer altösterreichischen Festungsanlage. Später ziehen wir über Wiesen und durch dichte Wälder, immer dem Fluss Koritnica entlang bis wir wieder in Bovec ankommen. Zum Ende des Tages gönnen wir uns Entspannung zum Beispiel im hoteleigenen Wellnessbereich. Übernachtung im Hotel Mangart in Bovec.
Fahrzeit ca. 1/2 Std
Wanderung: ca. 5 Std. (+450 m/-450 m)

3. Tag: Wanderung zur Sočaquelle

Wir fahren ins Trentatal und steigen zuerst bergauf zur Quelle der Soča. Sie gilt als die schönste Karstquelle in den Julischen Alpen. Wir folgen dann dem Lauf des Flusses, am sogenannten „Sočatrail“. Über Stock und Stein geht es durch Wald und über Weiden, vorbei am Julius Kugy-Denkmal und am Botanischen Garten Alpinum Juliana. Wir genießen ein gemeinsames Picknick am Fluss und regenerieren Leib und Seele in Angesicht des herrlichen Wassers. Übernachtung im Hotel Mangart in Bovec.
Fahrzeit ca. 1 Std.
Wanderung: ca. 4 Std. (+ 100 m/-400 m)

4. Tag: Auf den Spuren der Isonzoschlacht

Heute geht es nach Kobarid. Wir wandern am historischen Lehrpfad, über die Napoleonbrücke zum atemberaubenden Wasserfall „Slap Kozjak“. Nachmittags erleben wir eine Besichtigung im mehrfach ausgezeichneten „Erste Weltkrieg“- Museum, das vom schrecklichen Leben der Soldaten an der Isonzofront erzählt. Abendessen und Übernachtung im Hotel Mangart in Bovec.
Fahrzeit ca. 1 Std
Wanderung: ca. 2-3 Std. (+300 m/-300 m)

5. Tag: Auf den Monte Matajur

Wir verlassen unser Hotel an der Soča. Es geht weiter ins Friaul! Wir fahren auf den Monte Matajur, der zu den Julischen Voralpen gehört. Er ist mit seinen 1641 m der letzte hohe Berg zur Friulanischen Ebene hin und wird auch „Balkon des Friauls“ genannt, reicht doch der Blick von seinem Gipfel zu den Julischen sowie Karnischen Alpen, bis zu den Dolomiten, aber auch zur Adria. Nach einer schönen Rundwanderung stärken wir uns im Rifugio bei erster friaulischer Kost. Nachmittags spazieren wir in der Langobardenstadt Cividale del Friuli über die Teufelsbrücke und probieren Köstlichkeiten wie die beliebte Gubana. Wir beziehen unser zweites Hotel, das wunderschöne „Locanda al Castello“, über Cividale gelegen. Gemeinsames Abendessen im Hotel, anschließend Übernachtung.
Fahrzeit ca. 1-2 Std.
Wanderung: ca. 3 Std. (+350 m/-350 m)

6. Tag: Sanfte Wanderung im Friaul

Die heutige Wanderung führt ins weltbekannte Weingebiet rund um Cormons – Collio. Wir wandern durch die zauberhafte Hügellandschaft, wo aufgrund des einmaligen Mikroklimas und der Mergelböden ausgezeichnete Weintrauben reifen. Natürlich gönnen wir uns ein gutes Glas Wein. Ob Friulano oder Ribolla Gialla – hier mundet jeder Tropfen! Übernachtung im Hotel Locanda al Castello in Cividale del Friuli.
Wanderung: ca. 3 Std. (+ 150 m/-150 m)

7. Tag: Auf dem Rilkeweg an der Küste nach Duino

Heute geht es ans Meer! Wir wandern entlang des Rilkeweges zwischen Sistiana und Duino und besuchen den Naturpark „Riserva Naturale Regionale della Foce dell`Isonzo“, ein geschütztes Gebiet mit zahlreiche Tierarten. Mit etwas Glück werden wir Camarguepferde sehen. Gemeinsames Abschiedsabendessen im Hotel. Übernachtung im Hotel Locanda al Castello in Cividale del Friuli.
Fahrzeit ca. 1-2 Std.
Wanderung: ca. 3-4 Std. (+100 m/-100 m)

8. Tag: Rückreise nach Villach und Verabschiedung

Nach unserem letzten gemeinsamen Frühstück geht es zurück zu unserem Ausgangspunkt nach Villach. Gegen 11 Uhr kommen wir am Bahnhof an. Auf Wiedersehen und bis bald!
Fahrzeit ca. 1 Std.

Termine und Preise:

Anreise:

Abreise:

Preis:

Verfügbarkeit:

Anreise:

15.06.2024

Abreise:

22.06.2024

Preis:

1550 € p.P.

Verfügbarkeit:

Buchbar

Anreise:

14.09.2024

Abreise:

21.09.2024

Preis:

1550 € p.P.

Verfügbarkeit:

Buchbar

Anreise:

19.10.2024

Abreise:

26.10.2024

Preis:

1550 € p.P.

Verfügbarkeit:

Buchbar

Zubuchbare Leistungen:

  • Einzelzimmerzuschlag: 280 € p.P.

Programmhinweise:

  • Diese Gruppenwanderreise eignet sich für Wandereinsteiger und Gelegenheitswanderer mit normaler sportlicher Kondition. Die Gehzeiten auf leicht zu begehenden Wegen betragen von 1,5 über 3 bis maximal 5 Stunden. Es sind Höhenunterschiede zwischen 200 und 450 Meter zu überwinden. Trittsicherheit, gutes festes Schuhwerk sowie bequeme Kleidung und ausreichend Sonnenschutz sind Voraussetzung für diese Aktivreise. Bitte prüfen Sie anhand dieser Angaben Ihre Trittsicherheit und Kondition. Bei Fragen dazu, beraten wir Sie jederzeit gern.
  • Änderungen in der Streckenführung sind abhängig vom örtlichen Wanderreiseleiter und bleiben daher vorbehalten. Ebenso bleiben Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters oder unvorhergesehener Ereignisse vorbehalten.
  • Die angegebene Hotelklassifizierung bei dieser Reise ist landestypisch.
  • Geringfügige Programmänderungen können notwendig werden.
  • Bei Nichterreichen der ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl bis zum 30. Tag vor Reisebeginn besteht ein Absagevorbehalt.
  • Einreisebestimmungen: Für deutsche Staatsangehörige Personalausweis oder Reisepass (andere Nationalitäten auf Anfrage)
  • Reiserücktritt-/Reiseschutzversicherung: Angebot und Buchungsmöglichkeit auf www.mioreisen.de unter Infos & Service
  • Veranstalter: MIO Reisen-Partnerveranstalter

Hinweise zum Gesundheitsschutz:

Die Reiseteilnehmer sind für die Einhaltung der Visa-, Pass- & Impfbestimmung über den gesamten Reisezeitraum selbst verantwortlich. Eine Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
Mobilitätshinweis: Diese Reise ist nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität.

Reise anfragen:

Buchungsanfrage für die Reise "Wandern und Entdecken zwischen Sočatal und Friaul".

Persönliche Angaben:

An-/Abreise:

Angebot zur Anreise:*

Reiseversicherungen:*

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung.

Bitte sagen Sie uns kurz, wie Sie auf MIO Reisen aufmerksam geworden sind.

Reiseverlauf auf der Karte:

Glendalough

Geführte Gruppenreise

Diese Reise verbindet Kultur und Moderne mit Natur und Ruhe. Ganz in der Nähe vom quirligen Dublin liegen die Wicklow Mountains. Stille Seen, imposanten Berge und die mittelalterlichen Klosteranlage Glendalough haben ein fast märchenhaftes Flair. Wir werden Beides erleben, üppige Natur und städtische Atmosphäre.

Nächster Termin:

19.05.2024

Dauer:

8 Tage

Preis:

ab 1145 €

Landschaft, Snowdonia, Wales

Geführte Gruppenreise

Wales ist nicht groß, bietet Wanderern aber unendlich viel. Die Ursprünglichkeit und Schönheit der Landschaft ist überwältigend. Majestätische Berge, endlose Strände, tosende Wasserfälle, einsame Moore und uralte Eichen säumen unsere Wege. Die Herzlichkeit der Menschen, ihre Kultur und Sprache sind so liebenswert.

Nächster Termin:

20.05.2024

Dauer:

12 Tage

Preis:

ab 2595 €

Hängebrücke über der Soča

Individualreise ab 2 Personen

Wir wandern durch die Bergwelt Sloweniens in unserem eigenen Rhythmus. Vom Triglav Nationalpark folgen wir dem Alpe-Adria-Trail zur Quelle des vielleicht schönsten Flusses Europas, der smaragdgrünen Soča. Einzigartig und nahezu künstlerisch formt sie fortan die Landschaft und versetzt uns Tag für Tag mehr ins Schwärmen.

Nächster Termin:

18.05.2024

Dauer:

7 Tage

Preis:

ab 974 €